Interzonenhandel

Interzonenhandel
In|ter|zo|nen|han|del, der (früher):
innerdeutscher Handel zwischen den ↑ Zonen (2 a).

* * *

Interzonenhandel,
 
bis Ende der 1960er-Jahre gebräuchliche Bezeichnung für den innerdeutschen Handel.

* * *

In|ter|zo|nen|han|del, der (früher): innerdeutscher Handel zwischen den Zonen (2 a).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Interzonenhandel — war eine in den 1950er Jahren geprägte Bezeichnung für den Handel zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, der in Form eines Tauschhandels abgewickelt wurde. In dieser Zeit wurden die beiden deutschen Staaten noch als Besatzungszonen… …   Deutsch Wikipedia

  • Interzonenhandel — In|ter|zo|nen|han|del (früher) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Deutschland: Interzonenhandel/innerdeutscher Handel —   Mit dem später durch die Bezeichnung »innerdeutscher Handel« ersetzten Begriff »Interzonenhandel« war der Warenaustausch zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR gemeint. Eine erste innerdeutsche Vereinbarung kam unmittelbar nach der …   Universal-Lexikon

  • Interzonenabkommen — Interzonenhandel war eine in den 1950er Jahren geprägte Bezeichnung für den Handel zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, der in Form eines Tauschhandels abgewickelt wurde. In dieser Zeit wurden die beiden deutschen Staaten noch als …   Deutsch Wikipedia

  • IZH — Interzonenhandel EN interzonal trade …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • DDR — Deutsche Demokratische Republik …   Deutsch Wikipedia

  • German Democratic Republic — Deutsche Demokratische Republik …   Deutsch Wikipedia

  • SED-Diktatur — Deutsche Demokratische Republik …   Deutsch Wikipedia

  • SED-Staat — Deutsche Demokratische Republik …   Deutsch Wikipedia

  • Feuchtinger — Edgar Feuchtinger (* 9. November 1894 in Metz; † 21. Januar 1960 in Berlin) war ein deutscher Offizier und zunächst Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg. Im Januar 1945 wurde er wegen Fahnenflucht erst zum Tode verurteilt, im März begnadigt und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”